WK Führung 1 Kdo
BSA Eichholz 07.00 Uhr
02.06.2023
„Zweck des Bevölkerungsschutzes ist es,
die Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen
bei Katastrophen und in Notlagen
sowie im Falle bewaffneter Konflikte zu schützen
sowie zur Begrenzung und Bewältigung
von Schadenereignissen beizutragen.“
BZG Art. 2
Der Zivilschutz, als Einsatzmittel des Bevölkerungsschutzes in der zweiten Staffel, unterstützt die Partnerorganisationen bei Grossereignissen und/oder Notlagen.
Der Zivilschutz ist - als einzige Organisation im Verbund des Bevölkerungsschutzes - in der Lage den Dienstbetrieb über einen länger andauernden Zeitraum aufrechtzuerhalten, da er über ein vollwertiges Logistikelement verfügt.
Die Leistungsaufträge an den Zivilschutz hängen von den Risiken und Gefahren der jeweiligen Region ab. Schwerpunkte liegen dabei in der Führungsunterstützung, Logistik sowie Unterstützung (Pioniere), Betreuung und Spezialaufgaben wie Tiefenrettung, Verkehrslenkung oder Ähnliches.
Die Organisationen des Zivilschutzes verfügen dabei über ein breites Spektrum an verschiedenen Spezialisten, welche Sie aus ihren eigenen Reihen rekrutieren können. Damit können die Zivilschutzorganistionen ihren Partnern in allen Belangen die nötige Unterstützung bieten.
Einige Organisationen verfügen über besondere Einheiten z.B. im Bereich des ABC-Dienstes.